Das Newsarchiv 2003 - 2000 der GALERIE schwarz | weiss
Meldungen aus der Kunst und Kunstszene Osnabrück der Jahre 2003 bis 2000
Was die GALERIE schwarz | weiss in den Jahren 2003 bis 2000 an News und Neuem, Neuigkeiten und Informationen, Meldungen zur Kunst und der Kunstszene, Ausstellungen und Künstlern berichtete.
"Inspiration und Africa" von Ulrike Hördler
Ausstellung der GALERIE schwarz | weiss vom 1.11.2003 bis zum 2.2.2004
1.11.2003 - Mit den Bildern der Ausstellung "Inspiration und Africa" verarbeitet Ulrike Hördler die Eindrücke aus Afrika malerisch. Die abstrakten Bilder zeigen dem Betracher Motive aus Afrika. In dieser trüben Jahreszeit ziehen die warmen Farben des afrikanischen Kontinents den Betrachter intensiv in ihren Bann. Die Bilder von Ulrike Hördler werden in der Zeit vom 1.11.2003 bis zum 2.2.2004 der GALERIE schwarz | weiss zu sehen sein.
Art Cologne 2003
29.10.2003- Von heute ab bis zum 02.11.2003 ist die Kunstmesse Art Cologne für Besucher geöffnet. In Verbindung mit der Kunstmesse wird es auch ein erweitertes Programm mit Ausstellungen und Events mit Einrichtunge der Stadt Köln geben.
FIAC 2003
13.10.2003- Die diesjähige Kunstmesse FIAC findet in der Zeit vom 9.11.2003 bis zum 13.10.2003 in der Halle 4 des Messegeländes Paris Expo, Porte de Versailles, Paris statt.
Tagung des Präsidiums der Universität Osnabrück
Wichtigster Tagesordnungspunkt: die mögliche Schießung des Fachbereichs Kunst- und Kunstpädagogik
18.9.2003 - Heute Abend findet eine Tagung des Präsidiums der Universität Osnabrück statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt wird die mögliche Schießung des Fachbereichs Kunst- und Kunstpädagogik, aber auch anderer Fachbereiche der Universität Osnabrück sein. Die Sitzung ist nicht öffentlich. Deshalb setzen wir uns als GALERIE schwarz | weiss spontan mit einem offiziellen Schreiben an den Präsidenten und das Präsidim der Universität Osnabrück, gegen die Schließung des Fachbereichs Kunst und Kunstpädagogik, ein.
Schließung des FB Kunst und Kunstpädagogik an der Universität Osnabrück?
18.9.2003 - Heute Morgen erreicht uns telefonisch die plötzliche Nachricht über die mögliche Schließung des Fachbereichs Kunst und Kunstpädagogik an der Universität Osnabrück. In einer abendlichen Sitzung des Präsidiums soll darüber entschieden werden. Was ist da los? Wir werden versuchen mehr Informationen zusammen zutragen.
"La Strade di Firenze" von Manila Tönnies
Kulturnacht 2003 in Osnabrück - Ausstellung in der GALERIE schwarz | weiss
13.9.2003 - Anlässlich der Kulturnacht in Osnabrück eröffnen wir in der
GALERIE schwarz | weiss die Ausstellung "La Strade di Firenze" mit Malerei auf großformatigen Bildern von Manila Tönnies. Die in erdtönen gehaltenen Bilder zeigen Architekturszenen aus Florenz und sind eine nächträgliche Bearbeitung eines Studienaufenthalt. Durch Übertreibungen des Fluchtpunkts und aufreißen des Motivs vermitteln die Bilder dem Betachter eine starke Dynamik. Die Dauer der Ausstellung ist vom 13.9.2003 bis zum 31.10.2003.
"Malerei" von Sonja Koczula
Ausstellung der GALERIE schwarz | weiss vom 1.6.2003 bis zum 12.9.2003
1.6.2003 - Ab heute zeigen wir in der
GALERIE schwarz | weiss eine Ausstellung mit Bildern von Sonja Koczula. In der Ausstellung werden groß-, mittel- und kleinformatige Bilder mit Malerei auf Leinwand zu sehen sein. Die Dauer der Ausstellung ist vom 1.6.2003 bis zum 12.9.2003.
Lithographien von Günther Grass zum Thema "Tanz"
Verlängerung der Ausstellung
9.5.2003 - In einer Verlängerung sind die Lithographien von Günther Grass zum Thema "Tanz" noch für vier Wochen im Cafe Esthers, Osnabrück, Krahnstraße zu betrachten.
"Tanz" Lithographien von Günther Grass - GALERIE schwarz | weiss
10.4.2003 - Leider hat es terminlich nicht geklappt. Gerne hätten wir die Lithographien von Günther Grass schon eher gezeigt. Aber besser spät als nie. Ab heute bis zum 8.5.2003 zeigen wir die Günther Grass Lithographien zum Thema "Tanz" in der GALERIE schwarz | weiss.
Art Cologne 2002
30.10.2002 - Für die Zeit vom 30.10.2002 bis zum 3.11.2002 findet die 36. Art Cologne in Köln statt.
FIAC 2002 in Paris
24.10.2002 - Zum 29. Mal öffnet dieses Jahr die internationale Messe für zeitgenösische Kunst FIAC in Paris. Die Messe ist noch bis zum 28.10.2002 auf dem Messegelände Paris Expo, Porte de Versailles geöffnet.
"Abstrakte Positionen" - Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
13.10.2002 - In der Zeit vom 13.10.2002 bis zum 5.1.2003 werden im Kulturgeschichtliches Museum in Osnabrück rund 80 Exponate unter dem Titel: "Abstrakte Positionen Werke aus der Sammlung Hartwig und Maria-Theresia Piepenbrock". Die Ausstellungsstück geben Überblick über die Entwicklung der abstrakten Malerei von 1950 bis in die 90-iger Jahre. Schwerpunkt ist die Entwicklungsgeschichte ungegenständlicher Malerei in der Bundesrepublik Deutschland. Gezeigt werden Arbeiten unter anderem von Horst Antes, Erich Hauser, Gerhard Hoehme, Ernst Wilhelm Nay, Bernhard Schultze, Emil Schumacher, Walter Stöhrer und Max Uhlig.
Anthony Cragg ist Preisträger des "Piepenbrock Preis für Skulptur 2002"
22.8.2002 - Der britische Bildhauer Anthony Cragg ist heute in Berlin als Preisträger des "Piepenbrock Preis für Skulptur 2002" geehrt worden. Dieser Preis ist europaweit, mit 50.000 Euro, die am höchsten dotierte Auszeichnung für plastische Kunst.
Günther Grass ließt: "Im Krebsgang" - Stadthalle Osnabrück
12.7.2002 - Heute Abend wird Günther Grass im großen Saal (Niedersachsensaal) in der Stadthalle Osnabrück aus seinem Buch "Im Krebsgang" dem interessierten Publikum vorlesen. Im Anschluß wird Herr Grass mitgebrachte Bücher signieren.
Moritz Götze - Ausstellung im Foyer der Kunsthalle Dominikanerkirche
15.6.2002 - In der Zeit vom 15.6.2002 bis zum 11.8.2002 werden im Foyer der Kunsthalle Dominikanerkirche und Innenhof Werke von Moritz Götze gezeigt. Der 1964 in Halle (Saale) geboren Künstler mit Lehrauftrag für Serigraphie an der Hochschule für Kunst und Design in Halle (1991-94)und Gastprofessur an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux Arts in Paris, erhielt 1996 den Kunstförderpreis des Landes Sachsen Anhalt.
"Malerei - neue Arbeiten" von Hans Castrup - GALERIE schwarz | weiss
erste Ausstellung in der neuen Räumen
1.5.2002 - Die erste Kunstausstellung in der neuen Räumen der
GALERIE schwarz | weiss in der Redlingerstraße in Osnabrück.
In dieser ersten Ausstellung an neuer Stelle werden wir
farbgewaltige Malerei auf Leinwand präsentieren:
"Malerei" neue Arbeiten von Hans Castrup.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 31.8.2003.
European Media Art Festival in Osnabrück

24.4.2002 - In der Zeit vom 24.4.2002 bis 20.5.2002 findet wieder das jährliche European Media Art Festival mit einer Ausstellung in der Kunsthalle Dominikanerkirche statt. die EMAF ist eine Präsentationen internationaler Medienkunst in Europa.
Die GALERIE schwarz | weiss bezieht die neuen Räume - Redlingerstraße 4
1.4.2002 - Starttermin! Die GALERIE schwarz | weiss bezieht die neuen Räume. Leider nur für den Umzug der GALERIE schwarz | weiss in die Redlingerstraße 4. Noch immer ist nicht alles fertig - Sorry! - Aber nicht unsere Schuld. Wir fangen aber schon mal mit dem Geschäftsbetrieb an können aber noch keine Ausstellungen hängen.
Ausstellung mit Lithographien von Armin Mueller-Stahl
6.2.2002 - Keine großen Räume - keine großen Bilder. In der Zeit vom 6.2.2002 bis zum 15.3.2002 möchten wir aber trotzdem etwas zeigen. Deshalb, klein aber fein, zeigen wir in einer kleinen Ausstellung Lithographien von Armin Mueller-Stahl.
Die GALERIE schwarz | weiss vorübergehend in der Redlingerstraße 4 A
3.1.2002 - Die Renovierung der neuen Räume der GALERIE schwarz | weiss
hat sich verzögert. Aber wir wollen nicht pausieren. Deshalb muß eine Übergangslösung gefunden werden. In Schnupperweite zur neuen Galerie
- gleich neben an sind wir nun vorübergehend in der Redlingerstraße 4A.
Der voraussichtliche Bezug der neuen Räume verzögert sich auf den 1.4.2002.
Die GALERIE schwarz | weiss verlässt die Räume an der Alte Münze 25
31.12.2001 - Heute ist der letzte Tag der GALERIE schwarz | weiss an ihrem alten Standort. Schade, aber die Räume wurden wirklich zu klein. Um den Künstlern und ihren Werken eine angmessene Ausstellung zu bieten war der Umzug unumgänglich. "Tschüß"
- Die GALERIE schwarz | weiss verlässt die Räume an der Alte Münze 25.
Wir gehen ja nicht weit weg.